CfP: Nachhaltig Leben und Wirtschaften - XX. Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften
XX. Tagung fr Angewandte Sozialwissenschaften
Nachhaltig Leben und Wirtschaften
Management Sozialer Innovationen als Gestaltung gesellschaftlicher
Transformation
Die XX. Tagung fr Angewandte Sozialwissenschaften des BDS findet vom
24.-26. Mai 2019 in Mnchen statt. Mitveranstalter ist die Fakultt fr
angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule Mnchen.
Es ist die dritte Tagung des BDS in Reihenfolge, die sich mit sozialer
Innovation beschftigt. Denn wenn unsere Gesellschaft sich in die Richtung
nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens bewegen soll, dann mssen Viele etwas
anders machen. So lautete unsere generische Definition sozialer Innovation.
Auf das Ziel Nachhaltigkeit gerichtete gesellschaftliche Entwicklung
bentigt soziale Transformationen, die sowohl auf technische als auch auf
soziale Innovationen angewiesen ist. Wissenschaften aller Art sind ebenso
gefragt wie das interessierte innovative soziale Handeln vieler Menschen in
allen gesellschaftlichen Bereichen mit dem Ziel der Vernderung
gesellschaftlicher Gewohnheiten und Verhaltensweisen, sozialer Praxis.
Anders als sozialer Wandel, der sich allmhlich und quasi hinterrcks
vollzieht, bedarf Transformation der Gestaltung. Transformation ist
gerichteter und gestalteter sozialer Wandel.
Die Frage, welche Beitrge soziale Innovation beim bergang zu Formen des
nachhaltigen Zusammenlebens und Wirtschaftens konkret leisten kann, steht
dabei ebenso im Mittelpunkt der Tagung wie die Frage, welchen Beitrag die
Sozialwissenschaften leisten knnen. Es geht also zum einen um konkrete
soziale Innovationen, die uns bei dem Ziel, nachhaltig zu leben und zu
wirtschaften, weiterhelfen. Insbesondere jedoch fragen wir diesmal auch, in
welcher Weise die Sozialwissenschaften durch entsprechende theoretische und
methodische Ausbildung auch in die gesellschaftliche Verantwortung fr das
Gelingen solcher sozialinnovativer Prozesse genommen werden kann.
Darber mchten wir gerne mehr wissen:
Welche Bedingungen, welche Prozesse fhren dazu, dass bestimmte
soziale Innovationen aufgegriffen werden? Welche Akteurskonstellationen
eignen sich am ehesten? Welche Kooperationen werden eingegangen, um
innovative Projekte zu starten und zum Erfolg zu fhren? Welche Faktoren
erweisen sich eher als gnstig oder nachweislich als hinderlich?
Wie knnen wir als Sozialwissenschaftlerinnen und
Sozialwissenschaftler das Verstehen und die Entwicklung nachhaltiger
sozialer Innovationsprozesse erleichtern? Welche Rollen spielen wir selbst
im jeweiligen Kontext? Welcher theoretischen und methodischen Hilfsmittel
bedienen wir uns dabei?
* Welche sozialwissenschaftlich reflektierten Beispiele sozialer
Transformationsprozesse in Stdten, Gemeinden und Regionen knnen wir dazu
vorstellen?
Das sind die Beitrge, die wir uns von Ihnen erhoffen. Sie sollen das
Verstehen sozialer Innovationsprozesse erleichtern, das Verhalten in solchen
Prozessen qualifizieren und den Diskurs ber die Rolle der
Sozialwissenschaften in, fr und bei sozialen Innovationsprozessen vor Ort
befrdern.
Wenn Sie dazu beitragen wollen, bitten wir Sie um die
Einsendung von Abstracts fr Vortrge
(max. 1500 Zeichen, bitte nicht als pdf, sondern als doc-Datei)
sowie um Exposs fr ganze Foren
bis zum 03. Februar 2019 an
geschaeftsstelle@bds-soz.de
----
Prof. Dr. Diego Compagna
Senior Lecturer for Theories of Societal Transformation
Department of Applied Social Sciences
University of Applied Sciences Munich
Am Stadtpark 20 (Office: KO 122)
D-81243 Munich
tel. +49-(0)89-1265 2368
diego.compagna@hm.edu |
www.sw.hm.edu
___
EASST's Eurograd mailing list
Eurograd (at) lists.easst.net
Unsubscribe or edit subscription options: http://lists.easst.net/listinfo.cgi/eurograd-easst.net
Meet us via https://twitter.com/STSeasst
Report abuses of this list to Eurograd-owner@lists.easst.net
EASST-Eurograd
30 recent messages
- 03/07/2025 University assistant position (pre-doc, 100%, 4 years) in STS, University of Klagenfurt
- 02/07/2025 Book Release: The Negotiation of Urgency: Economies of Attention in an Italian Emergency Room
- 01/07/2025 Postdoctoral researcher on Aquatic STS (University of Helsinki)
- 01/07/2025 Visiting research fellowships, Tema Technology and Social Change, Linköping University
- 01/07/2025 The Nuclear-Water Nexus: new edited volume with 25 contributors!
- 30/06/2025 TATuP 34/2 (2025) "Beyond short termism" & CfA "Exploring technologies through imaginary worlds"
- 27/06/2025 Full professor in Science and Technology Studies, University of Vienna, deadline 17 September 2025
- 27/06/2025 CfA Funding for Research Sabbaticals (Fellowships) and Working Groups
- 25/06/2025 Reminder: June 27 Community Call: “Mapping Water Care Initiatives in the Americas”
- 25/06/2025 History of the Philosophy of Technology Resource
- 24/06/2025 AAA – Anthropologie & développemen=?utf-8?q?t =E2=80=93 Les formes contemporaines de l=E2=80=99argent=5FCont?= emporary forms of money.
- 23/06/2025 CfP: FOR 2026 - The Future of Open Research
- 20/06/2025 New book on global carcinogen regulation
- 19/06/2025 Realities of Autonomous Weapons / OA book from BUP / Hybrid book release with editors & L.Suchman
- 19/06/2025 Tenure Track positions open in Chile, deadline 07.07
- 19/06/2025 Advertising STS Winter School
- 17/06/2025 Instructions for authors for JAIS Special Issue on Contemporary Innovation in Information Infrastructures.
- 17/06/2025 Call for participation: Preparing Wishes for the Afterlife - Thinking with Death and Legacy in Artistic Practice
- 13/06/2025 Call for a special issue in Futures
- 13/06/2025 Postdoc Position in Sociology of Innovation & Digitalization (JKU Linz)
- 12/06/2025 CfP Workshop "AI x Crisis: Tracing New Directions Beyond Deployment and Use" | Aarhus Conference 2025 (Extended Deadline)
- 12/06/2025 Athena is offering 2 postdocs on mission-oriented innovation for food and health system transitions
- 11/06/2025 [mat-num] June 18 - Mia Bennett, “=?windows-1252?q?Polar frontiers=2C polar orbits=3A The spluttering launch ?= of Arctic commercial spaceports”
- 10/06/2025 CFP: Promises and Conflicts in the Infrastructuring of Agricultural Digitalization
- 10/06/2025 Talk: Aaron Perzanowski "The Law and Policy of Repair" (Maintenance & Philosophy SIG, Thursday June 12th 2025, 18-1915 UTC+1)
- 10/06/2025 FW: Symposium University of Liverpool 18 June 2025: How might be feel problems differently? (Re)thinking the case study methodology in STS
- 09/06/2025 Protocols for Knowing Microbes Otherwise =?utf-8?q?=E2=80=93 Art and practice session at Nordic STS =28Stockholm=2C ?= 11-13 June)
- 09/06/2025 Fully funded 3 y Postdoctoral Researcher =?utf-8?q?=E2=80=9CBuddhist Ethics for a Systemic Answer to the Attention E?= conomy”
- 06/06/2025 Call for Abstracts - ARS'25 (Naples, Italy) - Session on "Technoscientific networks”
- 06/06/2025 Free webinar on anti-microbial resistance June 10th