Eurograd message

Message posted on 25/05/2018

PhD Position, STS Univ. of Vienna

The University of Vienna (15 faculties, 4 centres, about 174 fields of
study, approx. 9.500 members of staff, more than 94.000 students) seeks
to fill the position from 01.09.2018 of a

University Assistant (prae doc)
at theDepartment of Science and Technology Studies
to 31.08.2022.
//
Reference number:8651

The Department of Science and Technology Studies is part of the Faculty
of Social Sciences. Science and Technology Studies is a social science
field with a strong interdisciplinary orientation. It analyzes the
interactions of science, technology and society. The department is
highly research oriented and has strong international networks. Its
research focuses on knowledge and technology cultures, the relations of
techno-sciences and publics and the governance of techno-science and
society. In teaching, the department offers the English language master
program 'Science-Technology-Society'.



Duration of employment:4 year/s

Extent of Employment: 30 hours/week
Job grading in accordance with collective bargaining agreement
:
§48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc) with relevant work experience
determining the assignment to a particular salary grade.

Job Description:
Areas of work cover research and teaching activities (holding classes
due to extent regulations of wage agreement) as well as administrative
duties.
The successful candidate will contribute to the administration and
organisation of the department and its teaching, will offer courses, and
participate in research activities of the department. The candidate will
also work on a dissertation. We expect the successful candidate to sign
a doctoral thesis agreement within 12-18 months.

Profile:
- university degree in the Social Sciences (Master or equivalent) or in
any other field, given that the applicant can provide proof of
significant prior qualifications in Science and Technology Studies
- ability to plan and conduct research in the context of a PhD thesis
- good knowledge in both theories and (particularly qualitative) methods
of Science and Technology Studies
- motivation to contribute to innovative interdisciplinary teaching
- very good proficiency in English, good proficiency in German is an asset

- flexibility & ability to work in a team
- organisational skills
- reliability and high work motivation

Please enclose the following documents to your application:
- Curriculum Vitae
- detailed letter of motivation, specifying your capacities in the
mentioned areas of work
- transcripts of prior academic studies
- certificates
- exposé for a PhD-thesis in Science and Technology Studies (5-8 pages,
in English), preferably in one of these research areas: (1) Big Data and
Scientific Practice, (2) Environmental Controversies (3) Knowledge and
(E)Valuation
- list of five key references that should be covered in an introductory
course to Science and Technology Studies on a bachelor level (including
a brief justification per reference)
- 1-2 letters of recommendation


Research fields:
Main research field
Special research fields Importance
Other Social Sciences
Social studies of science MUST




Languages:
Language
Language level Importance
English
Excellent knowledge MUST




Applications including a letter of motivation (German or English) should
be submitted via the Job Center to the University of Vienna
(http://jobcenter.univie.ac.at ) no
later than 14.06.2018, mentioning reference number 8651.

For further information please contactFochler, Maximilian +43-1-4277-49613.

The University pursues a non-discriminatory employment policy and values
equal opportunities, as well as diversity
(http://diversity.univie.ac.at/). The University lays special emphasis
on increasing the number of women in senior and in academic positions.
Given equal qualifications, preference will be given to female applicants.

Human Resources and Gender Equality of the University of Vienna
Reference number:8651
E-Mail:jobcenter@univie.ac.at


---


An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 174
Studienrichtungen, ca. 9.500 Mitarbeiter/innen und über 94.000
Studierenden) ist ab 01.09.2018 die Position einer/eines

Universitätsassistent/in ("prae doc")
am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung
//

bis 31.08.2022zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung:8651

Das Institut für Wissenschafts- und Technikforschung ist der
Organisationseinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften zugeordnet.
Die Wissenschafts- und Technikforschung ist ein interdisziplinär
orientiertes sozialwissenschaftliches Fach, das sich mit den
Wechselwirkungen von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft
auseinandersetzt. Das Institut ist international gut vernetzt, stark
forschungsorientiert und analysiert die Kulturen und Praxen
kontemporärer Wissens- und Technologieproduktion, die Beziehungen von
Technowissenschaften und Öffentlichkeiten, sowie die Governance von
Technowissenschaften und Gesellschaft. In der Lehre bietet das Institut
unter anderem den englischsprachigen Master 'Science-Technology-Society' an.



Dauer der Befristung:4 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß:30 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag
:
§48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und
damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in Forschung, Lehre und
Administration.
Erwartet werden insbesondere die Mitarbeit in der laufenden Organisation
des Instituts und seines Lehrangebots, die selbständige Abhaltung von
Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
und die Mitwirkung an laufenden Forschungsaktivitäten des Instituts.
Weiters ist die Arbeit an einer Dissertation Teil des Aufgabengebiets.
Der Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten ab
Beginn wird erwartet.

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium einer sozialwissenschaftlichen Studienrichtung
(Diplom-, Master- oder Magistergrad) oder einer anderen Studienrichtung
bei Nachweis aussagekräftiger Qualifikationen im Bereich der
Wissenschafts- und Technikforschung
- Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Forschungstätigkeit auf
Dissertationsniveau
- Gute Kenntnisse der Wissenschafts- und Technikforschung sowohl im
Bereich der Theorien als auch der Empirie (vor allem qualitative Methoden)
- Engagement im Bereich interdisziplinärer Lehre
- Sehr gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich), gute
Deutschkenntnisse von Vorteil

- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit und hohe Arbeitsmotivation

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- Lebenslauf
- Ausführliches Motivationsschreiben das auf Ihre Kompetenzen in den
genannten Aufgabengebieten eingeht
- Abschlusszeugnisse
- Akademische Urkunden
- Exposé eines Dissertationsprojekts (5-8 Seiten, in engl. Sprache) im
Bereich der Wissenschafts- und Technikforschung, bevorzugt in einem der
folgenden Bereiche: (1) Big Data and Scientific Practice, (2)
Environmental Controversies (3) Knowledge and (E)Valuation
- Aufstellung von fünf Literaturreferenzen, die in einer
Einführungslehrveranstaltung in die Wissenschafts- und Technikforschung
auf Bachelorebene behandelt werden sollten (inklusive einer kurzen
Begründung pro Referenz)
- 1-2 Letters of recommendation


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Andere Sozialwissenschaften
Wissenschaftsforschung Musskriterium




Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Englisch
Exzellente Kenntnisse Musskriterium



Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
mit Motivationsschreiben unter derKennzahl 8651, welche Sie bis zum
14.06.2018 bevorzugt über unser Job Center
(http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich
bitte an Fochler, Maximilian +43-1-4277-49613.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische
Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität
(http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des
Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal
angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 8651
E-Mail:jobcenter@univie.ac.at

--
Ass. Prof. Dr. Maximilian Fochler
Head of Department / Deputy Director of the Sociology Studies Programme
Department of Science and Technology Studies
University of Vienna
Universitaetsstrasse 7 /Stg. II/ 6. Stock (NIG)
1010 Wien / Austria
Tel.: 0043-1-4277-49613; Fax: 0043-1-4277-9496
http://sts.univie.ac.at/
___
EASST's Eurograd mailing list
Eurograd (at) lists.easst.net
Unsubscribe or edit subscription options: http://lists.easst.net/listinfo.cgi/eurograd-easst.net

Meet us via https://twitter.com/STSeasst

Report abuses of this list to Eurograd-owner@lists.easst.net

view as plain text

EASST-Eurograd RSS

mailing list
30 recent messages