Postdoc position Duisburg Essen
Researcher and lecturer (100 %) (31 months) at the University of
Duisburg-Essen
You will be teaching in sociology (50%, one seminar/term) and doing research
(50%) in a project funded by the German Research Foundation "Travelling
knowledge: the glocalization of medical professional knowledge and practice"
(http://udue.de/know
). Working language is English but you should be able to teach in German in
due course.
+++++
Die Universitt Duisburg-Essen sucht am Campus Duisburg in der Fakultt fr
Gesellschaftswissenschaften,
Fachgebiet Soziologie eine/n
Promovierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
(Entgeltgruppe 100% 13 TV-L)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Wissenschaftliche Mitarbeit im DFG-Projekt "Travelling knowledge: the
glocalization of medical
professional knowledge and practice" (http://udue.de/know): In einem
interdisziplinren
Team nehmen Sie eine zentrale Stellung ein. Sie fhren selbststndig und im
Team interund
transnational vergleichende Analysen des professionellen Wissens von
rzt/inn/en
durch.
Mitarbeit und Untersttzung der Forschung und Lehre an der Professur fr
Soziologie mit
Schwerpunkt Makrosoziologie und Transnationale Prozesse (Prof. Dr. Anja Wei),
Vorbereitung
und Durchfhrung von Lehrveranstaltungen (2 SWS), Verwaltungsaufgaben.
Im Rahmen der Ttigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen
Weiterqualifikation geboten.
Ihr Profil:
Sehr gute Promotion und Bereitschaft zur wissenschaftlichen
Weiterqualifikation
Abgeschlossenes einschlgiges sozialwissenschaftliches Hochschulstudium von
mind. 8 Semestern, gerne in der Soziologie
Fundierte Kenntnisse qualitativer Forschungsmethoden sind erforderlich.
Erfahrungen in der Durchfhrung von Ethnographien und/oder Videographie sind
erwnscht.
Inhaltliche Anschlussfhigkeit an die Professur und das Projekt werden
erwartet.
Fachliche Vorkenntnisse in der Wissenssoziologie, den STS, der
Professionssoziologie,
der Medizinsoziologie oder Medizinanthropologie sind erwnscht.
Ein hohes Ma an Kommunikationskompetenz in interdisziplinren und
internationalen
Forschungszusammenhngen, die vorzugsweise durch Erfahrungen in der
Organisation
interdisziplinrer, inter- und transnational vergleichender Forschung
nachgewiesen
werden, sind erwnscht.
Erwartet wird die pdagogische Qualifikation fr die Lehre an Hochschulen.
Sehr gute schriftliche und mndliche Kenntnisse des Englischen werden
vorausgesetzt.
Erwnscht sind Kenntnisse in Mandarin, Trkisch oder Niederlndisch. Die
Fhigkeit
zur Durchfhrung von soziologischen Lehrveranstaltungen und Bearbeitung
von Verwaltungsaufgaben in deutscher Sprache wird vorausgesetzt.
Besetzungszeitpunkt: schnellstmglich, frhestens zum 01.04.2018
Vertragsdauer: 31 Monate
(je nach persnlichen Voraussetzungen kann die tatschliche
Vertragsdauer abweichen)
Arbeitszeit: 100 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist: 28.02.2018
Wir sind eine der jngsten Universitten Deutschlands und denken in
Mglichkeiten statt in Grenzen.
Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultten Ideen mit Zukunft.
Wir sind stark in Forschung
und Lehre, leben Vielfalt, frdern Potenziale und engagieren uns fr eine
Bildungsgerechtigkeit,
die diesen Namen verdient.
Die Universitt Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer
Mitglieder zu frdern
(s. http://www.uni-due.de/diversity)
Frauen werden nach Magabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher
Qualifikation
bevorzugt bercksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des 2
Abs. 3 SGB
IX sind erwnscht.
Bewerbungen mit den blichen Unterlagen (CV, Publikationen, Verzeichnis der
Lehrerfahrungen,
ggf. Skizze ihrer aktuellen Forschungsvorhaben) senden Sie bitte in
elektronischer
Form an anja.weiss@uni-due.de sowie schriftlich
unter Angabe der Kennziffer 91-18 an Prof.
Dr. Anja Wei, LE 608 z. Hd. Frau Maren Klingler, Lotharstr. 65, 47057
Duisburg.
Fragen richten Sie gerne an Prof. Dr. Anja Wei unter
anja.weiss@uni-due.de
Informationen zur Fakultt finden Sie unter:
https://www.uni-due.de/gesellschaftswissenschaften/
Email too brief? Here's why! http://emailcharter.org
Kristine Krause
Assistant Professor Department of Anthropology|University of Amsterdam|Nieuwe
Achtergracht 166 |room C5.08|1018WV Amsterdam|the Netherlands|Phone
(0031)-0626873481
Email: k.krause@uva.nl
Homepage: https://amsterdam.academia.edu/kristinekrause
http://www.uva.nl/en/about-the-uva/organisation/staff-members/content/k/r/k.k
rause/k.krause.html
___
EASST's Eurograd mailing list
Eurograd (at) lists.easst.net
Unsubscribe or edit subscription options: http://lists.easst.net/listinfo.cgi/eurograd-easst.net
Meet us via https://twitter.com/STSeasst
Report abuses of this list to Eurograd-owner@lists.easst.net
EASST-Eurograd
30 recent messages
- 15/07/2025 REMINDER: Call for Abstracts - ARS'25 (Napl=?utf-8?q?es=2C Italy=29 - Session on =22Technoscientific networks=E2=80=9D?=
- 14/07/2025 6-year fulltime PostDoc position at University of Graz, Austria
- 11/07/2025 Data science position, 70%, 3 years
- 11/07/2025 July 25 Community Call: “Big Science is in crisis. Can Small Science lend a hand?”
- 10/07/2025 ‘No & ...’: A Forum on Technological Refusal - Save the Date!
- 10/07/2025 Save the date STS NL Conference 2026: April 15-17
- 09/07/2025 ONLINE-EVENT: Tue, 15 July, 1 pm: A. Pickering discusses his new book "Acting with the World"
- 09/07/2025 Workshop on Lay Expertise (Copenhagen 29–30 October 2025)
- 03/07/2025 University assistant position (pre-doc, 100%, 4 years) in STS, University of Klagenfurt
- 02/07/2025 Book Release: The Negotiation of Urgency: Economies of Attention in an Italian Emergency Room
- 01/07/2025 Postdoctoral researcher on Aquatic STS (University of Helsinki)
- 01/07/2025 Visiting research fellowships, Tema Technology and Social Change, LinkoĢping University
- 01/07/2025 The Nuclear-Water Nexus: new edited volume with 25 contributors!
- 30/06/2025 TATuP 34/2 (2025) "Beyond short termism" & CfA "Exploring technologies through imaginary worlds"
- 27/06/2025 Full professor in Science and Technology Studies, University of Vienna, deadline 17 September 2025
- 27/06/2025 CfA Funding for Research Sabbaticals (Fellowships) and Working Groups
- 25/06/2025 Reminder: June 27 Community Call: “Mapping Water Care Initiatives in the Americas”
- 25/06/2025 History of the Philosophy of Technology Resource
- 24/06/2025 AAA – Anthropologie & deĢveloppemen=?utf-8?q?t =E2=80=93 Les formes contemporaines de l=E2=80=99argent=5FCont?= emporary forms of money.
- 23/06/2025 CfP: FOR 2026 - The Future of Open Research
- 20/06/2025 New book on global carcinogen regulation
- 19/06/2025 Realities of Autonomous Weapons / OA book from BUP / Hybrid book release with editors & L.Suchman
- 19/06/2025 Tenure Track positions open in Chile, deadline 07.07
- 19/06/2025 Advertising STS Winter School
- 17/06/2025 Instructions for authors for JAIS Special Issue on Contemporary Innovation in Information Infrastructures.
- 17/06/2025 Call for participation: Preparing Wishes for the Afterlife - Thinking with Death and Legacy in Artistic Practice
- 13/06/2025 Call for a special issue in Futures
- 13/06/2025 Postdoc Position in Sociology of Innovation & Digitalization (JKU Linz)
- 12/06/2025 CfP Workshop "AI x Crisis: Tracing New Directions Beyond Deployment and Use" | Aarhus Conference 2025 (Extended Deadline)
- 12/06/2025 Athena is offering 2 postdocs on mission-oriented innovation for food and health system transitions